87k3ive0g81rbozi2zya7fv080fa6z

Wir empfehlen Ihnen folgende Handlungsweisen, wie Sie erfolgreich und schadlos ihren Betrieb wieder aufnehmen und weiterführen können:

  • Kunden sollten beim Eintreten und Austreten ihre Hände desinfizieren
  • Beratungs- und Verkaufsgespräche vor oder nach der Behandlung führen
  • Mindestabstandsregelung von mindestens 1,50 m sollte eingehalten werden. Markierungen können den Kunden dabei helfen, die gesetzliche Regeln in Bezug auf den Mindestabstand einzuhalten.
  • Tragen Sie während der Behandlung einen Mund – Nasen- Schutz und eine Visiermaske
  • Gespräche sind zwar nett, jedoch sollte darauf verzichtet werden: Schenken Sie lieber ein Lächeln 🙂
  • Alle Handtücher die mit der Haut und/ oder den Haaren der Kundin in Berührung gekommen sollten nach einmaligem Verwenden wieder gewaschen werden.
  • Außergewöhnliche Zeiten, erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Denken Sie über Einwegartikel, wie zum Beispiel Einmal- Hauben, Make-up Utensilien, Liegenauflagen nach
  • Verwenden Sie Handschuhe nur bei Bedarf
  • Benutzen Sie keine Bezüge bei Behandlungsliegen
  • Messen sie 2x täglich bei allen Mitarbeitern, auch an den freien Tagen mit angemessener Dokumentation
  • Wechseln Sie täglich die Arbeitskleidung und den Mund- Nasen Schutz
  • Besprechen Sie Hygieneregeln schon vor dem eigentlichen Termin  (bei Terminierung, am Telefon oder per E-Mail)
  • Der Behandlungsraum sollte nach jedem Treatment gereinigt werden (Flächen und Instrumente, Arbeitsmaterialien)
  • Nur die zu verwendeten PW Artikel auf der Arbeitsflächen bzw. Trolley bereitstellen
  • Wenn Sie mehrere Kabinen haben, wechseln Sie bei jeder Buchung den Behandlungsort, sodass die Kabinen nicht gleichzeitig besetzt sind und ausreichend für den nächsten Kunden desinfiziert werden können.
  • Waschen und desinfizieren Sie ihre Hände vor der Behandlung  gründlich (Kundin und Kosmetikerin)

Bleiben Sie gesund und frohes Schaffen!